Eigenschaften
Vorteile:
- CE-Kennzeichnung nach DIN EN 12467
- Oberfläche: unbeschichtet, glatt
- Farbton: hellgrau
- Dicken: 5 mm, 8 mm. 10 mm, 12 mm, 15 mm. 20 mm
- Format: maximales Nutznmaß 3100 x 1250 mm (Tafeln müssen allseitig ca. 15 mm besäumt werden)
- Klassifizierung des Brandverhaltens: A2-s1, d0 (DIN EN 13501-1), nichtbrennbar
Anwendung:
Die universelle Bauplatte Eterplan findet beispielhaft Einsatz als Abdeckung für Lüftungsrohre (Meidinger Scheibe), Behälterbau in der Landwirtschaft, Trennwände für Viehstalleinrichtungen, Kanalabdeckung, Kabelkanalabdeckungen neben Bahngleisen, Möbelbau, Schalungsbau, im Gartenlandschaftsbau wie z.B. Pflanzgefäße, Gewächshausplatte. Das Erscheinungsbild der Faserzementtafeln Eterplan wird durch natürliche Rohstoffe geprägt. Unregelmäßigkeiten iwe unterschiedliche Färbungen und Spuren des Herstellungsprozesses sind charakteristisch für die unbeschichteten Faserzementtafeln. Bitte beachten Sie: Eterplan Bauplatten sind nicht zugelassen für die Verwendung als Außenfassade. Verwenden Sie dafür Cedral Fassadenplatten oder Fassadenpaneele
Teilen Sie Ihr #cedralgermany Projekt mit der Welt