FAQ - Häufig gestellte Fragen Dach- und Fassadenplatte
Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen
Cedral besteht aus Faserzement. Faserzement ist ein moderner, armierter Werkstoff aus natürlichen und umweltneutralen Rohstoffen. Die Summe der positiven Eigenschaften erfüllt konstruktiv und gestalte¬risch die hohen Anforderungen unserer Zeit. Die Technologie kann inzwischen auf mehr als 30 Jahre Entwicklung, Beobachtung und Erfahrung in kompromisslosen Labor- und Zeitraffertests sowie entsprechend langjährige, reale Beanspruchung an Objekten zurückblicken.
Das Bundesinstitut für Bau , Stadt und Raumforschung (BBSR) bestätigt, dass Dächer und Fassaden aus Faserzement, etwa Cedral Dach- und Fassadenplatten, in der offiziellen Tabelle zur Nutzungsdauer von Bauteilen zur Lebenszyklusanalyse mit einer mittleren Lebensdauer von mehr als 50 Jahren eingestuft sind – in der höchsten Nutzungsdauerkategorie.
Das Gewicht pro m² von Cedral Dach-/Fassadenplatten ist je nach Deckungsart sehr unterschiedlich. Dacheindeckungen mit Waagerechter Deckung beginnen mit 13,3 kg/m² und können in Linumdeckung bis zu 30,3 kg/ wiegen. Fassadenbekleidungen als Quader-/Vertikaldeckung beginnen bereits ab 10,3 kg/m². Cedral Dach- und Fassadenplatten gehören damit zu den leichtesten Bekleidungen für Dach und Fassade und sind dadurch im Neubau und der Sanierung bestens geeignet. Für alle weiteren planerischen Details können Sie sich im Downloadbereich die Planungsgrundlagen Dach- und Fassadenplatten herunterladen.
Ja, Faserzement Dächer sind für PV geeignet, wenn die Anlage korrekt an der tragenden Dachkonstruktion befestigt wird und diese nicht asbesthaltig sind. Die Ausführung sollte immer durch Fachfirmen mit Kenntnis Faserzement erfolgen, um Schäden am Dach zu vermeiden. Im Cedral Sortiment ist ein Cedral Dichtungsblech in den Formaten 28x38 sowie 24x58 cm erhältlich und kann für alle Dachplattendä¬cher in Deutscher Deckung, Doppel-, Rhombus- und Spitz¬schablonendeckung sowie Waagerechter Deckung verwendet werden. Falls notwendig, lässt sich das Dichtungsblech zudem leicht an bauliche Gegebenheiten anpassen.
Verschnittreste von Cedral Dach- und Fassadenplatten können als Bauschutt gemäß der lokalen Gesetzgebung behandelt werden. Entsorgungsschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog EWC: 170101; 170904. Weitere Informationen können dem separat erhältlichen Sicherheitsinformationsblatt für Cedral Dach- und Fassadenplatten entnommen werden.
Je nach Deckungsart ist die Regeldachneigung unterschiedlich. Die Regeldachneigung einer Doppeldeckung 32x60 cm beträgt 22°. Diese kann durch den Einbau von Zusatzmaßnahmen in die Dachkonstruktion auf bis zu 12° gesenkt werden. Besondere klimatische Verhältnisse, exponierte Lagen des Gebäudes, konstruktive Besonderheiten oder große Entfernungen zwischen First und Traufe können aber steilere Dachneigungen notwendig machen. Für alle weiteren planerischen Details können Sie sich im Downloadbereich die Planungsgrundlagen Dach- und Fassadenplatten herunterladen.
Die Regeldachneigung ist die unterste Dachneigung, bei der sich in der Praxis eine Dachdeckung als regensicher erwiesen hat. Diese Regeldachneigung kann durch den Einbau von Zusatzmaßnahmen um 10° bis zur Mindestdachneigung unterschritten werden. Detaillierte Informationen zu den unterschiedlichen Dachneigungen gibt es in unseren Planungsgrundlagen Dach- und Fassadenplatten.
Auf unserer Internetseite bei den verschiedenen Deckungsbilder ist eine Tabelle mit verfügbaren Formaten, Farben und Oberflächen verfügbar. Eine Übersicht gibt es ebenfalls in der Referenzbroschüre Cedral Dach- und Fassadenplatten.
Ja, Sonderfarben sind möglich. Die Machbarkeit muss aber individuell geprüft werden. Wenden Sie sich hier an ihren Händler oder Ihren Verarbeiter.
Umfangreiche und detaillierte Ausschreibungstexte zu unseren Produkten gibt es auf
Ausschreiben.de
Auf unserer Webseite bieten wir eine Händlersuche an, in der autorisierte Händler in einem Umkreise gefunden werden können. Wir bemühen uns die Suche stets aktuell zu halten.
Nein, wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über unsere Händler.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von geschulten Fachbetrieben zusammen. Gerne sind wir Ihnen behilflich und empfehlen Ihnen Verarbeiter. Die Empfehlung richtet sich dabei nach dem Standort und den Anforderungen des Projekts. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit uns auf.
Während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 5 Jahren wenden Sie sich bitte an Ihren unmittelbaren Vertragspartner. Für die Inanspruchnahme der Anschlussgarantie wenden Sie sich schriftlich an die Etex Germany Exteriors GmbH mit Vorlage der Rechnung und/oder des Lieferscheins. Details entnehmen Sie unseren Garantiebestimmungen im Downloadbereich auf der Internetseite.
Die Etex Germany Exteriors gibt zur gesetzlichen Gewährleistung von 5 Jahren eine Anschlussgarantie bis zu 5 Jahre. Diese Anschlussgarantie gilt für Cedral Lap & Click und bezieht sich auf eine homogene und gleichmäßige Entwicklung des ästhetischen Erscheinungsbildes. Details entnehmen Sie unserenGarantiebestimmungen im Downloadbereich auf der Internetseite.
Die Etex Germany Exteriors gibt zur gesetzlichen Gewährleistung von 5 Jahren eine Anschlussgarantie bis zu 10 Jahre. Diese Anschlussgarantie gilt für Cedral Lap & Click und bezieht sich auf die technische Funktionsfähigkeit der Produkte. Details entnehmen Sie unseren Garantiebestimmungen im Downloadbereich auf der Internetseite.